Skip to main content
Skip table of contents

APN Konfiguration

Die Kommunikation zwischen NMS Client und NMS Server erfordert eine Konfiguration des zweiten APN (“APN NMS”). Hierbei ist zu beachten:

  1. Das Senden der Verbindungsdaten über den APN NMS funktioniert nur, wenn die Konfiguration des NMS bereits bei Produktion des SMGW entsprechend gesetzt wurde. Die Konfiguration der Gateway-Einstellungen ist mit dem jeweiligen Gateway-Hersteller abzustimmen und im Bestellprozess zu berücksichtigen.

  2. Die Nutzung des APN NMS als zweiten APN muss auf der Mobilfunk SIM-Karte provisioniert werden, die in das SMGW gesteckt wird. Eigentümer der SIM-Karte ist üblicherweise der Messstellenbetreiber (MSB), oder ein GWA-Dienstleister.

  3. Die Datenübertragung zwischen SMGW und NMS-Server läuft über das Datenvolumen, das der Eigentümer der SIM-Karte mit seinem Telko-Provider vereinbart hat.

Aktuell bietet SPiNE einen zweiten APN als Service an, damit Konfiguration und Provisionierung einheitlich und ohne Mehraufwand für unsere Kunden erfolgen können.

Für die Provisionierung des APN auf der SIM-Karte sowie für die Nutzung des Datenvolumens auf der SIM-Karte für die NMS-Daten erfolgt die Abstimmung mit dem MSB oder GWA-Dienstleister im Rahmen des Netzwerkmanagement-Setups.

Aktuell bieten Telefónica und Vodafone eine Lösung für die NMS-Daten-Separierung über den SPiNE APN. SIM-Karten der Deutschen Telekom werden bisher leider nicht unterstützt.

Technisches Setup zweiter APN

Für die Kommunikation über zwei APN mit entsprechender Trennung der Verkehrsdaten (GWA und NMS) haben wir das technische Setup mit den Telko-Provider Telefonica und Vodafone abgestimmt:

  • Der Telko-Provider bietet SPiNE einen universellen NMS APN (“spine”)

  • Dieser APN kann für beliebig viele Stadtwerke bzw. Messstellenbetreiber und GWA-Dienstleister genutzt werden

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.